Label: Ván Records
Spieldauer: 39:46
Veröffentlichung: 7. Dezember 2012
Genre: Heavy Rock
Tracklist:
- Frivolous Fanny
- Waiting In The Wings
- Give Me One More Shot
- The Butchers Knife
- Tears Won't Rise
- Never Be Clever
- In Dutch
- Jonny Got Lucky
- Lecherous
- Flying Dutchman
- Welcome To The Night
Wer immer noch nix von den
holländischen Hardrockern VANDERBUYST mitbekommen hat, sollte das
schleunigst ändern, denn das Trio erklimmt gerade die Erfolgsleiter,
und „The Flying Dutchmen“ hat gute Chancen, sich als das richtige
Werkzeug für den weiteren Aufstieg zu erweisen. Denn das Trio rockt
fokussierter und organischer denn je. Dankenswerterweise haben sich
die drei nicht von den Kritikerstimmen beeinflussen lassen, die ihnen
ihren rauen, unbearbeiteten Gesangssound auf dem letzten Album
vorgeworfen haben – Jochen Jonkmann tönt auch weiterhin live und
in Farbe aus den Boxen und versprüht Spaß und Whiskey in den Ohren
seiner Zuhörer. Wer glattpolierte Gesangsspuren hören will, soll
sich sonstwen anhören, bei VANDERBUYST ist er/sie/es wohl
tendenziell falsch.
Wer „In Dutch“ mochte, wird wohl
auch mit „The Flying Dutchmen“ schnell warm werden, denn von der
tollen Gitarrenarbeit über den erwähnten Gesang bis zu den
Mitsingrefrains ist wieder einmal alles da, was der Vanderfan
schätzt. Der zentrale Unterschied zum Vorgänger: „The Flying
Dutchmen“ ist straffer und Willems Gitarrenarbeit songdienlicher.
Damit wird auch der Gesang zentraler platziert, was den Songs gut
tut. Der Sound ist dagegen auch neben dem Gesang so, wie man ihn
gewöhnt ist, auch wenn einige Gitarrenoverdoubs den Gesamtklang
anfetten.
Die Highlights schälen sich schnell
raus: Der mächtige Titelsong 'Flying Dutchman', die depressive
Trinkerballade 'Give Me One More Shot', der Partyrausschnmeißer
'Welcome To The Night' und das irritierenderweise erst auf diesem
Album gelandete 'In Dutch'. Das restliche Material fällt
demgegenüber leider etwas ab, macht aber immer noch verdammt gute
Laune. Damit ist das Album alles in allem vielleicht nicht unbedingt
viel besser als „In Dutch', aber in jedem Fall ein ganzes Stück
eingängiger.
7,0
Felix Patzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen